Microtek SLT Series Manual de usuario Pagina 4

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 42
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 3
4
LIGHTGUIDE
Light + Building 2010
Anreise zur Messe
Frankfurt als Messeplatz liegt sehr verkehrs-
günstig. Ob per Bus und Bahn, dem eigenen
Pkw oder im Flugzeug – dank der zentralen Lage
des Messegeländes sind Besucher zur
Light+Building schnell vor Ort.
Anreise mit dem Pkw
Der direkte Weg zur Light+Building führt über
die A5 Westkreuz Frankfurt. Autofahrer folgen
den Hinweisschildern „Messe Frankfurt“ oder
„Messe“ und nehmen die Autobahnabfahrt
„Westkreuz Frankfurt“. Für Besucher bietet das
Messeparkhaus „Rebstock“ ausreichende Park-
möglichkeiten. Von dort aus bringt ein kosten-
loser Shuttle-Bus die Besucher zum Gelände.
Bei der Reiseplanung sollte die Umweltzone in
Frankfurt beachtet werden, die Fahrzeuge der
Schadstoffgruppen 3 bis 4 nur noch mit entspre-
chenden Umweltplaketten befahren können.
Näheres zur Umweltzone Frankfurt steht auf
der Light+Building-Homepage unter dem Navi-
gationspunkt Anreise und Aufenthalt in der
Rubrik Ihre Anreise.
Anreise mit Bus und Bahn
Dank der engen Anbindung des Messegeländes
an das Netz des öffentlichen Nahverkehrs ist
auch das Anreisen aus Städten von bis zu 50 Ki-
lometern außerhalb Frankfurts problemlos. Die
S-Bahnlinien S3, S4, S5 und S6 halten mitten
auf dem Gelände, und mit der U-Bahnlinie U4
erreichen die Besucher vom Hauptbahnhof aus
das Eingangsterminal City in zwei Minuten. Der
Fußweg vom Hauptbahnhof zum Messegelände
dauert knapp zehn Minuten. Auch die Strecke
vom Flughafen zur Messe ist kurz und bestens
angebunden. Die S-Bahn-Linien S8 und S9 brin-
gen die Messegäste alle 15 Minuten bis zum
Hauptbahnhof (Fahrtzeit ca. 11 Minuten). Die
Fahrt mit dem Taxi dauert etwa 30 Minuten. Eine
weitere Transfermöglichkeit ist der Flughafen-
Messe-Shuttlebus am Busbahnhof der Termi-
nals 1 und 2, der die Messegäste zu einem Fahr-
preis von 6 Euro direkt zum Messe-Eingang
bringt.
Online-Ticket nutzen
Gleich mehrere Vorteile bietet das Online-
Ticketing der Light+Building unter www.light-
building.com. Besucher erhalten ihre Eintritts-
karte so zum günstigeren Vorverkaufspreis.
Die Tageskarte kostet 14 Euro statt 16 Euro im
Kassenverkauf und die Dauerkarte 30 Euro statt
35 Euro. Außerdem ersparen sich Online-Ticket-
käufer Wartezeiten an den Kassen und profitie-
ren von einer kostenlosen Anreise im gesamten
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Das gilt
jedoch nur für vorab gekaufte oder per Gutschein
erworbene Eintrittskarten. Gutscheine müssen
spätestens an der Kasse getauscht werden. Ein
neuer Service: Die online erworbenen Eintritts-
karten können sich Besucher jetzt auch direkt
auf ihr Handy schicken.
Vista de pagina 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 41 42

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios