
3
LIGHTGUIDE
Einleitung / Editorial
Weltneuheiten, Trends
und zukunftsweisende
Lösungen – zur
Light+Building wandelt
sich das Frankfurter Mes-
segelände vom 11. bis 16.
April zum weltgrößten In-
novationsforum für Licht
im Verbund mit Elektro-
technik sowie Haus- und Gebäudeautomation.
2010 feiert die Light+Building ihr zehnjähriges
Bestehen und damit eine einzigartige Erfolgsge-
schichte seit ihrer Premiere im Jahr 2000.
Wie können wir Beleuchtung energieeffizient
gestalten? Und welche neuen Möglichkeiten
bieten technische Innovationen für Design und
Wohlbefinden? Antworten auf diese zentralen
Fragen bieten Ihnen zur Weltleitmesse für Archi-
tektur und Technik rund 1.500 Aussteller mit ihren
Produktneuheiten für Leuchten und Lichttechnik.
Alle Marktführer sind hier in Frankfurt an einem
einzigen Ort vereint. Entdecken Sie beim Rund-
gang durch die Hallen den nahezu vollständigen
Markt für Leuchten und Lichttechnik unter einem
Dach – unter anderem technische Leuchten und
Lampen in allen Variationen und für alle Anwen-
dungen, Designleuchten in den verschiedensten
Stilrichtungen – ob modern oder klassisch –
sowie eine große Auswahl an lichttechnischen
Komponenten und Zubehör. Außenleuchten für
den öffentlichen Bereich werden Ihnen zur
Light+Building unter dem Titel Urban Lighting
präsentiert.
Zukunftsfähige Produkte zeichnen sich zur
Light+Building vor allem durch eines aus: Sie
verbinden Design mit innovativer, energieeffi-
zienter Technik und erhöhen zugleich Komfort
und Sicherheit. Zum Messe-Leitthema Energie-
effizienz erleben Sie im Lichtbereich Lösungen,
die ein Höchstmaß an Energieeffizienz garantie-
ren, wenn innovative Leuchtmittel wie LED-Licht,
optimierte Lichtlenkung und elektronische
Betriebsgeräte zusammenwirken. Lassen Sie sich
außerdem inspirieren von neuen Gestaltungs-
ansätzen und Ideen für Gebäude, Konzepten für
zukunftsweisendes Wohnen und vieles mehr.
Die Themen Energieeffizienz und Design spiegeln
sich zur Light+Building 2010 auch im umfang-
reichen Rahmenprogramm wider: im neu konzi-
pierten Wettbewerb Design Plus powered by
Light+Building, im Building Performance Congress
oder im Trendforum mit Wohntrends für 2010/11.
Und am Abend – nach der Messe – lädt die Lumi-
nale, die Biennale der Lichtkultur, die Öffentlich-
keit ein, sich in faszinierende Lichtwelten entfüh-
ren zu lassen.
Architekten, Designer, Mediengestalter, Künstler
und Hochschulen zeigen ihre Lichtprojekte 2010
unter anderem zum Schwerpunkt Licht und Musik.
Ich wünsche Ihnen, unseren Ausstellern und Ko-
operationspartnern eine erfolgreiche Zeit auf der
Light+Building 2010!
Dr. Michael Peters
Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther
Comentarios a estos manuales